Digitale Bildung
Auf Anregung der Mitgliedervertreter setzte die MWG-Stiftung im Sommer 2020 die digitalen Schnupperstunden um. In den Schnupperstunden wurden die praktische Nutzung, Vor- und Nachteile sowie Fragen zu unterschiedlichen sozialen Netzwerken behandelt. So erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Netzwerke WhatsApp, Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest und Xing. Die Teilnahme war kostenfrei.
Nach den Schnupperstunden im Sommer 2020 bietet die MWG-Stiftung weiterhin regelmäßig Vorträge zum Internet an.
Am jeweiligen „Digital-Montag“ können sich Interessierte zu vielfältigen Themen rund um das Internet informieren. Neben kompakten Vorträgen werden praktische Übungen und Tipps vermittelt.
Für das Jahr 2022 sind die folgenden Themen geplant:
07. Februar: App-Tipps "Navigation"
07. März: App-Tipps "Shopping"
04. April: App-Tipps "Kommunikation"
Wann und Wo?
Die Termine finden jeweils von 15 bis 16.30 Uhr im MWG-Nachbarschaftstreff Mitte statt.
Teilnahme und Anmeldung?
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zu den Terminen sollte das eigene Smartphone oder Tablet mitgebracht werden.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Zur Anmeldung kann das Mietermagazin „loggia“ oder das Kontaktformular genutzt werden.
Hinweis
Für den Fall der Absage oder Verschiebung einer Veranstaltung wird ebenfalls um die Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gebeten, um die Teilnehmenden zeitnah informieren zu können.