MWG-Stiftung – Gemeinsam engagiert in Magdeburg
Stiftungsprogramm 2023
Für das Jahr 2023 hat die MWG-Stiftung wieder ein umfangreiches Programm für interessierte Mieter*innen der MWG sowie natürlich auch für die Magdeburger*innen geplant. Von virtuellen Reisen über Vorträge bis hin zu Kreativaktionen und handwerklichen Angeboten für den guten Zweck ist sicherlich für jede und jeden etwas dabei. Das Programm wurde in einer separaten Broschüre veröffentlicht, um einen guten Überblick über das gesamte Jahr zu erhalten. Interessierte können sich das Programm hier herunterladen oder auf Anfrage gern auch per E-Mail oder Post erhalten. Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten finden sich ebenfalls im Programm.
Stiftung erhält Engagementpreis 2022
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Leipziger Gewandhaus wurde die MWG-Stiftung für das Projekt "Mit anderen Augen sehen" mit dem Engagementpreis 2022 vom Verbundnetz der Wärme ausgezeichnet. Neben der Anerkennung ist mit dem Preis auch ein Preisgeld verbunden, mit dessen Unterstützung das Projekt nun umgesetzt wird.
Nachdem der "Digital-Montag" in den vergangenen Jahren den Zugang zur digitalen Welt eröffnet hat, geht die Stiftung neue Wege. Im Projekt "Mit anderen Augen sehen" begeben sich die Teilnehmenden mithilfe virtueller Realität (VR) gemeinsam auf Weltreise und entdecken (alt)bekannte Orte – ohne Magdeburg zu verlassen. Die Reiseleitung setzt die VR-Brille auf und nimmt die weiteren Teilnehmenden mit auf die Reise, währenddessen interessante Geschichten zu den jeweiligen Orten präsentiert werden.
Die virtuellen Reisen werden bald regelmäßig in den MWG-Nachbarschaftstreffs angeboten. Wer schon jetzt Interesse bekommen hat, klimafreundlich und kostenfrei auf Reisen zu gehen, kann sich über die loggia 03/2022 oder per Telefon / E-Mail (Kontakt) vormerken lassen. Sobald die Reiserouten und -termine feststehen, werden die Interessierten informiert.
Zweck der Stiftung
Im November 2014 gründete die MWG als erste Wohnungsgenossenschaft der Landeshauptstadt eine eigene Stiftung. Den Grundstock für das Stiftungskapital legten die rund 12.000 Genossenschaftsmitglieder mit etwa 100.000 Euro sowie die MWG mit weiteren 150.000 Euro und führten dies in den kommenden Jahren fort. Zum 31.12.2021 verfügt die Stiftung über ein Grundkapital von über 1,5 Millionen Euro. Die MWG möchte mehr als nur gute Wohnungen anbieten. Vor allem geht es auch darum soziale Verantwortung zu übernehmen. Die MWG-Stiftung will aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals hilfsbedürftige Personen unterstützen, eigene Projekte umsetzen sowie bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke befördern. Alle Projekte sollten im Umfeld der MWG stattfinden und/oder einen Bezug zu unserer Wohnungsgenossenschaft haben.
Auch Sie können helfen!
Je höher das Stiftungskapital ist, desto häufiger kann Hilfe und Unterstützung geboten werden. Zustiftungen, z.B. durch Unternehmen, Erlöse aus Aktionen, Erbschaften o.ä., helfen uns und sind ausdrücklich erwünscht.
So können Sie der Stiftung finanzielle Unterstützung zukommen lassen:
- Zustiftung: direkte, dauerhafte Zuwendung in den Vermögensstock der Stiftung
Auf diese Weise erhöhen sich die Erträge der Stiftung, mit denen dann sinnvolle Projekte gefördert werden, langfristig. - Spende: zeitnahe Verausgabung zur Unterstützung von Projekten, wird dem Stiftungsstock nicht dauerhaft zugeführt
Wichtig ist der Hinweis, ob es sich bei Ihrer Zuwendung um eine Zustiftung oder um eine Spende handelt. Weitere Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der Seite Spenden.